AK PHP4ADMIN/Datenkontrolle, Listen und Statistiken: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Admin Kuhn GmbH
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 17: Zeile 17:


[[image:AK_PHP4ADMIN_p4a_dk_d02ben_d02o1.php01.png|thumb|right|150px|Ergebnisfenster]]
[[image:AK_PHP4ADMIN_p4a_dk_d02ben_d02o1.php01.png|thumb|right|150px|Ergebnisfenster]]
 
[[image:AK_PHP4ADMIN_p4a_dk_d02ben_d02o1.php02.png|thumb|right|150px|Popup-Fenster]]
Diese Liste zeigt alle in der Tabelle "d02ben" vorhandenen Ortsnamen mit der Anzahl der zugeordneten Benutzer. Mit Hilfe dieser Auflistung von Ortsnamen lassen sich meist schon mit blossem Auge fehlerhafte Schreibweisen von Ortsnamen erkennen. Ein Klick auf die Schaltfläche mit dem Ortsnamen öffnet ein Popup-Fenster mit einer Liste der Benutzer, bei denen die entsprechenden Ortsbezeichnung eingetragen ist - diese lassen sich dann im SISIS-Sunrise Ausleih-Client rasch korrigieren.
Diese Liste zeigt alle in der Tabelle "d02ben" vorhandenen Ortsnamen mit der Anzahl der zugeordneten Benutzer. Mit Hilfe dieser Auflistung von Ortsnamen lassen sich meist schon mit blossem Auge fehlerhafte Schreibweisen von Ortsnamen erkennen. Ein Klick auf die Schaltfläche mit dem Ortsnamen öffnet ein Popup-Fenster mit einer Liste der Benutzer, bei denen die entsprechenden Ortsbezeichnung eingetragen ist - diese lassen sich dann im SISIS-Sunrise Ausleih-Client rasch korrigieren.



Version vom 18. August 2013, 12:42 Uhr

Das PHP-basierte Systemüberwachungswerkzeug AK PHP4ADMIN kann durch die folgenden Möglichkeiten zur Datenkontrolle, Listen und Statistiken sowie durch eine stets aktuelle Systemdokumentation erweitert werden.

Aufgrund der verwendeten Open Source-Software PHP lässt sich PHP4ADMIN nahezu beliebig erweitern und ermöglicht Aktionen und Abfragen von Betriebs-, Datenbank- und Bibliothekssystem direkt im Webbrowser. Ausdrücklich vorgesehen ist auch die Programmierung von Abfrage- und Anzeigemöglichkeiten nach Ihren eigenen Wünschen.

Wünschen Sie eine kostenlose Probeinstallation von AK PHP4ADMIN oder haben Sie Interesse an den hier gezeigten Möglichkeiten zur Datenkontrolle, Listen und Statistiken? Ich richte Ihnen diese gerne kurzfristig und unverbindlich ein. Nehmen Sie dazu doch einfach Kontakt mit mir auf!

Datenkontrolle

Aufgrund der verschiedenen Eingabemöglichkeiten und der grossen Menge der in einem Bibliothekssystem zu verabeitenden Daten schleichen leider immer wieder Schreibfehler ein. Diese sehen einerseits einfach nicht gut aus und verfälschen die Ergebnisse von Listen und Statistiken, können aber andererseits auch Fehlfunktionen und zusätzliche Kosten verursachen (z. B. bei zusätzlichen Kosten aufgrund ungültiger E-Mail-Adressen oder entgangenen Einnahmen aufgrund unvollständiger Statistiken).

Da sich solche Fehler realistischerweise nicht vermeiden lassen, sollten sie doch zumindest nach Möglichkeit gelegentlich korrigiert werden. Die folgenden Möglichkeiten zur Datenkontrolle helfen beim Auffinden einiger solcher Fehler.

Datenkontrolle (Feld "d02ben.d02o1")

Ergebnisfenster
Popup-Fenster

Diese Liste zeigt alle in der Tabelle "d02ben" vorhandenen Ortsnamen mit der Anzahl der zugeordneten Benutzer. Mit Hilfe dieser Auflistung von Ortsnamen lassen sich meist schon mit blossem Auge fehlerhafte Schreibweisen von Ortsnamen erkennen. Ein Klick auf die Schaltfläche mit dem Ortsnamen öffnet ein Popup-Fenster mit einer Liste der Benutzer, bei denen die entsprechenden Ortsbezeichnung eingetragen ist - diese lassen sich dann im SISIS-Sunrise Ausleih-Client rasch korrigieren.

  • Dateiname: p4a_dk_d02ben_d02o1.php

Listen

Statistik