Strichcodes: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Admin Kuhn GmbH
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: «Als <b>Strichcode</b> (auch: Balkencode, Streifencode; engl. barcode) wird eine optoelektronisch lesbare Schrift bezeichnet, die aus verschieden breiten, paralle…»)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 5. April 2018, 20:58 Uhr

Als Strichcode (auch: Balkencode, Streifencode; engl. barcode) wird eine optoelektronisch lesbare Schrift bezeichnet, die aus verschieden breiten, parallelen Strichen und Lücken besteht. Der Begriff Code steht hierbei nicht für Verschlüsselung, sondern für Abbildung von Daten in binären Symbolen. Die Daten in einem Strichcode werden mit optischen Lesegeräten, wie z. B. Strichcodelesern (Scanner) oder Kameras, maschinell eingelesen und elektronisch weiterverarbeitet.

Weblinks

Herausgeber Sprache Webseitentitel Anmerkungen
Wikipedia ger Strichcodewbm Enzyklopädischer Artikel