Koha: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Admin (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
{{Weblinks}} | {{Weblinks}} | ||
{{url|NZ|Horowhenua Library Trust|eng|http://koha-community.org/|}} | {{url|NZ|Horowhenua Library Trust|eng|http://koha-community.org/|}} | ||
{{url_dewikipedia|DE|Koha_%28Bibliothekssoftware%29|Koha (Bibliothekssoftware)|}} | |||
{{Fuss}} | {{Fuss}} | ||
<!-- | <!-- |
Version vom 3. September 2013, 19:37 Uhr

Koha (Maori für "Geschenk, Gabe") ist gegenwärtig das am weitesten entwickelte Open Source-Bibliothekssystem und wird von Bibliothekaren für Bibliothekare entwickelt - hunderte von Bibliotheken weltweit sponsern das Projekt. Dabei findet untereinander eine enge Zusammenarbeit zur Erweiterung der Funktionalität und zur Entwicklung neuer Funktionen zur Unterstützung der bibliothekarischen Arbeitsabläufe statt. Das System wird gegenwärtig von Öffentlichen, Schul- und Spezialbibliotheken eingesetzt.
Die aktuelle stabile Version ist Koha 3.12 vom 19. Mai 2013 - das Projekt ist gegenwärtig sehr aktiv und besteht aus einem sehr grossen Entwicklerkreis und einer guten Codegrundlage.
Weblinks
Herausgeber | Sprache | Webseitentitel | Anmerkungen |
---|---|---|---|
![]() |
eng | [1]wbm | |
![]() |
ger | Koha_%28Bibliothekssoftware%29wbm | Enzyklopädischer ArtikelKoha (Bibliothekssoftware) |